© Freepik
17. September 2025
Nils Behrens
Viele vertrauen der Apple Watch beim Kalorienverbrauch. Doch die Werte können bis zu 90 % danebenliegen – und damit frustrierend statt förderlich sein. Top-Gesundheitsexperte Nils Behrens erklärt in seiner aktuellen Kolumne, was das für Gesundheit und Longevity bedeutet
Die Faszination war groß: Endlich eine Uhr, die scheinbar genau anzeigt, wie viele Kalorien täglich verbraucht werden. 3.200 kcal hier, 3.600 kcal dort – Zahlen, die suggerieren, alles sei im grünen Bereich. Wer sich darauf verlässt und genauso viel isst, erlebt jedoch oft eine Überraschung. Statt definierter Figur folgt nicht selten ein Zuwachs am Bauch.
Dieses Paradox zeigt: Smartwatches wie die Apple Watch motivieren, doch sie kalkulieren nicht wie eine Ernährungswissenschaftlerin oder ein Sportmediziner.
Die Begeisterung für Wearables hat in den letzten Jahren einen enormen Schub erhalten. Millionen Menschen verlassen sich weltweit auf die Zahlen, die ihr Handgelenk täglich ausspuckt. Doch zahlreiche Studien belegen: Die Kalorienangaben sind mit Vorsicht zu genießen.
Die Folge: Wer die angezeigten Werte eins zu eins in seine Ernährung überträgt, isst regelmäßig mehr, als er tatsächlich verbrennt.
Nils Behrens, Chief Brand Officer von Sunday Natural und Host des Podcasts HEALTHWISE
Trotz aller Limitierungen sollten Sie die Apple Watch nicht unterschätzen. Ihr Potenzial liegt weniger in exakten Kalorienangaben, sondern in Motivation und Transparenz.
Für gesunde Langlebigkeit ist es nicht entscheidend, ob eine Uhr 2.800 oder 3.500 Kalorien ausweist. Entscheidend ist die langfristige Balance aus Bewegung, Ernährung, Regeneration und mentaler Stabilität.
Die Apple Watch ist ein hervorragendes Tool, wenn Sie sie richtig einordnen. Sie liefert Impulse, macht Fortschritte sichtbar und unterstützt die Selbstreflexion. Wer jedoch glaubt, dass die Kalorienanzeige eine präzise Berechnungsgrundlage für Ernährung ist, irrt.
Nutzen Sie die Uhr als Motivator, nicht als Ernährungsberater. Für Ihre Longevity bedeutet das: Bauen Sie auf bewährte Prinzipien – Bewegung, ausgewogene Ernährung, Regeneration und Sinnhaftigkeit – und sehen Sie die Uhr als wertvollen Begleiter, nicht als alleinige Autorität.
Nils Behrens ist der Chief Brand Officer von Sunday Natural und Host des Podcasts HEALTHWISE. Außerdem unterrichtet der gefragte Health-Experte als Dozent an der Hochschule Fresenius. Vorher arbeitete Behrens über 12 Jahre als Chief Marketing Officer der Lanserhof Gruppe und Gastgeber des erfolgreichen „Forever Young“-Podcasts.
Hier finden Sie alle Kolumnen von Nils Behrens