© Yan Krukau
29. August 2025
Lena Sämann
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlich wird, fällt es schwer, die Motivation für Sport aufzubringen. Unser Home-Workout-Guide zeigt Ihnen 15 Übungen ohne Geräte, mit denen Sie fit und gesund durch Herbst und Winter kommen
Die kalten, dunklen Herbst- und Wintermonate stellen unsere Fitness-Routine auf eine harte Probe. Wenn die Sonne bereits um 16 Uhr untergeht und eisige Temperaturen vor der Haustür lauern, sinkt die Motivation für den Gang ins Fitnessstudio oder das Joggen im Park rapide. Doch gerade in der dunklen Jahreszeit ist regelmäßige Bewegung wichtig – nicht nur für unsere körperliche, sondern auch für unsere mentale Gesundheit.
Der Winter bringt verschiedene Herausforderungen für unser Wohlbefinden mit sich. Der Lichtmangel kann zu Winterdepressionen führen, während die gemütlichen Abende auf der Couch schnell zu einer Gewichtszunahme beitragen. Sport wirkt diesen negativen Effekten entgegen, indem er Endorphine freisetzt und den Stoffwechsel ankurbelt.
Ein durchdachtes Home-Workout bietet dabei entscheidende Vorteile: Sie sparen Zeit und Geld, sind wetterunabhängig und können trainieren, wann immer es in Ihren Zeitplan passt. Besonders Bodyweight-Training – also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht – erweist sich als äußerst effektiv und vielseitig.
Studien zeigen, dass Eigengewichtsübungen genauso effektiv sein können wie Training mit Gewichten. Eine Untersuchung des American Council on Exercise bestätigt, dass klassische Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen und Planks alle wichtigen Muskelgruppen ansprechen und sowohl Kraft als auch Ausdauer verbessern.
Der große Vorteil: Ihr Körper fungiert als natürlicher Widerstand, wodurch die Belastung automatisch an Ihr Fitness-Level angepasst wird. Fortgeschrittene können die Intensität durch Variationen steigern, während Anfänger mit einfacheren Versionen beginnen.
1. Hampelmann (Jumping Jacks)
2. Armkreisen
3. Knie-zum-Ellbogen
Oberkörper
4. Klassische Liegestütze
5. Pike Push-ups
6. Dips am Stuhl
Unterkörper
7. Kniebeugen (Squats)
8. Ausfallschritte (Lunges)
9. Einbeinige Glute Bridges
10. Wadenheben
Rumpf und Core
11. Plank (Unterarmstütz)
12. Mountain Climbers
13. Bicycle Crunches
14. Dead Bug
15. Statische Dehnungen
Die größte Herausforderung beim Winter-Home-Workout ist oft die mentale Hürde. Diese Strategien helfen beim Durchhalten:
Ein effektives Home-Workout ist nur die halbe Miete. Unterstützen Sie Ihr Training mit:
Home-Workouts sind die perfekte Lösung, um auch in der dunklen Jahreszeit aktiv zu bleiben. Mit den vorgestellten 15 Übungen können Sie Ihren gesamten Körper trainieren, ohne auf teure Geräte oder ein Fitnessstudio angewiesen zu sein.
Das Wichtigste ist der erste Schritt: Beginnen Sie heute noch mit Ihrem Winter-Home-Workout und spüren Sie bereits nach wenigen Wochen die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken – heute und in Zukunft.
Hinweis: Konsultieren Sie vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Beschwerden haben oder längere Zeit nicht sportlich aktiv waren.