Home-Workout für die dunkle Jahreszeit: Effektive Übungen ohne Geräte

© Yan Krukau

29. August 2025

Lena Sämann

  • Health
  • Sport

Home-Workout für die dunkle Jahreszeit: Effektive Übungen ohne Geräte

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlich wird, fällt es schwer, die Motivation für Sport aufzubringen. Unser Home-Workout-Guide zeigt Ihnen 15 Übungen ohne Geräte, mit denen Sie fit und gesund durch Herbst und Winter kommen

Die kalten, dunklen Herbst- und Wintermonate stellen unsere Fitness-Routine auf eine harte Probe. Wenn die Sonne bereits um 16 Uhr untergeht und eisige Temperaturen vor der Haustür lauern, sinkt die Motivation für den Gang ins Fitnessstudio oder das Joggen im Park rapide. Doch gerade in der dunklen Jahreszeit ist regelmäßige Bewegung wichtig – nicht nur für unsere körperliche, sondern auch für unsere mentale Gesundheit.

Warum Home-Workouts im Winter besonders wichtig sind

Der Winter bringt verschiedene Herausforderungen für unser Wohlbefinden mit sich. Der Lichtmangel kann zu Winterdepressionen führen, während die gemütlichen Abende auf der Couch schnell zu einer Gewichtszunahme beitragen. Sport wirkt diesen negativen Effekten entgegen, indem er Endorphine freisetzt und den Stoffwechsel ankurbelt.

Ein durchdachtes Home-Workout bietet dabei entscheidende Vorteile: Sie sparen Zeit und Geld, sind wetterunabhängig und können trainieren, wann immer es in Ihren Zeitplan passt. Besonders Bodyweight-Training – also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht – erweist sich als äußerst effektiv und vielseitig.

Die Wissenschaft hinter Bodyweight-Training

Studien zeigen, dass Eigengewichtsübungen genauso effektiv sein können wie Training mit Gewichten. Eine Untersuchung des American Council on Exercise bestätigt, dass klassische Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen und Planks alle wichtigen Muskelgruppen ansprechen und sowohl Kraft als auch Ausdauer verbessern.

Der große Vorteil: Ihr Körper fungiert als natürlicher Widerstand, wodurch die Belastung automatisch an Ihr Fitness-Level angepasst wird. Fortgeschrittene können die Intensität durch Variationen steigern, während Anfänger mit einfacheren Versionen beginnen.


Das perfekte Winter-Home-Workout: 15 effektive Übungen

Aufwärmen (5 Minuten)

1. Hampelmann (Jumping Jacks)

  • 30 Sekunden aktiv, 10 Sekunden Pause
  • Bringt den Kreislauf in Schwung und wärmt den ganzen Körper auf

2. Armkreisen

  • Je 15 Wiederholungen vorwärts und rückwärts
  • Mobilisiert die Schultergelenke

3. Knie-zum-Ellbogen

  • 20 Wiederholungen abwechselnd
  • Aktiviert die Rumpfmuskulatur

Hauptteil: Krafttraining (20-25 Minuten)

Oberkörper

4. Klassische Liegestütze

  • 3 Sätze à 8-15 Wiederholungen
  • Trainiert Brust, Schultern und Trizeps
  • Variante für Anfänger: Knie-Liegestütze

5. Pike Push-ups

  • 3 Sätze à 6-12 Wiederholungen
  • Fokus auf Schultern und oberen Brustbereich
  • Position: Downward Dog mit Liegestütz-Bewegung

6. Dips am Stuhl

  • 3 Sätze à 8-15 Wiederholungen
  • Stärkt Trizeps und hintere Schultermuskulatur

Unterkörper

7. Kniebeugen (Squats)

  • 3 Sätze à 15-25 Wiederholungen
  • Die Königsübung für Po und Oberschenkel
  • Wichtig: Knie nicht über die Zehenspitzen hinaus

8. Ausfallschritte (Lunges)

  • 3 Sätze à 10-15 pro Bein
  • Trainiert Beine und Po, verbessert die Balance

9. Einbeinige Glute Bridges

  • 3 Sätze à 8-12 pro Bein
  • Aktiviert gezielt die Gesäßmuskulatur

10. Wadenheben

  • 3 Sätze à 15-25 Wiederholungen
  • Stärkt die Wadenmuskulatur

Rumpf und Core

11. Plank (Unterarmstütz)

  • 3 Sätze à 30-60 Sekunden
  • Die ultimative Rumpfübung für Stabilität

12. Mountain Climbers

  • 3 Sätze à 20-30 Wiederholungen
  • Kombiniert Cardio mit Rumpftraining

13. Bicycle Crunches

  • 3 Sätze à 15-20 pro Seite
  • Trainiert die seitlichen Bauchmuskeln

14. Dead Bug

  • 3 Sätze à 8-12 pro Seite
  • Verbessert die Rumpfstabilität und Koordination

Cool-Down (5 Minuten)

15. Statische Dehnungen

  • Jede Dehnung 30 Sekunden halten
  • Fokus auf Brust, Schultern, Hüfte und Beine

Trainingsplan für verschiedene Fitness-Level

Anfänger (2-3x pro Woche)

  • Woche 1-2: 2 Sätze pro Übung
  • Woche 3-4: 2-3 Sätze pro Übung
  • Längere Pausen zwischen den Sätzen (60-90 Sekunden)

Fortgeschrittene (3-4x pro Woche)

  • 3 Sätze pro Übung
  • Kürzere Pausen (30-60 Sekunden)
  • Zusätzliche Variationen einbauen

Profis (4-5x pro Woche)

  • 3-4 Sätze pro Übung
  • Explosive Bewegungen und Plyometrics integrieren
  • Minimale Pausen (30 Sekunden oder weniger)


Motivation und Durchhaltevermögen in der dunklen Jahreszeit

Die größte Herausforderung beim Winter-Home-Workout ist oft die mentale Hürde. Diese Strategien helfen beim Durchhalten:

  • Feste Trainingszeiten etablieren: Behandeln Sie Ihr Workout wie einen wichtigen Termin. Morgens vor der Arbeit oder nach dem Feierabend – Hauptsache regelmäßig.
  • Tageslicht-Lampe nutzen: Eine Lichttherapie-Lampe kann die Stimmung heben und die Motivation steigern.
  • Musik als Motivator: Erstellen Sie energiegeladene Playlists, die Sie antreiben.
  • Fortschritte dokumentieren: Führen Sie ein Trainingsjournal oder nutzen Sie Fitness-Apps zur Dokumentation.
  • Belohnungssystem: Gönnen Sie sich nach einer erfolgreich absolvierten Trainingswoche etwas Schönes.

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu schnell zu viel wollen: Beginnen Sie moderat und steigern Sie die Intensität allmählich.
  • Schlechte Form: Qualität geht vor Quantität. Lieber weniger Wiederholungen mit korrekter Ausführung.
  • Unregelmäßiges Training: Lieber 3x pro Woche 20 Minuten als einmal pro Woche 2 Stunden.
  • Aufwärmen vernachlässigen: Besonders bei kalten Temperaturen ist ein gründliches Warm-up essentiell.

Ernährung und Regeneration

Ein effektives Home-Workout ist nur die halbe Miete. Unterstützen Sie Ihr Training mit:

  • Ausreichend Protein: 1,6-2,2g pro Kilogramm Körpergewicht für Muskelaufbau
  • Komplexe Kohlenhydrate: Für nachhaltige Energie
  • Genügend Schlaf: 7-9 Stunden für optimale Regeneration
  • Ausreichend Flüssigkeit: Mindestens 2-3 Liter Wasser täglich


Fazit: Fit und gesund durch Herbst und Winter

Home-Workouts sind die perfekte Lösung, um auch in der dunklen Jahreszeit aktiv zu bleiben. Mit den vorgestellten 15 Übungen können Sie Ihren gesamten Körper trainieren, ohne auf teure Geräte oder ein Fitnessstudio angewiesen zu sein.

Das Wichtigste ist der erste Schritt: Beginnen Sie heute noch mit Ihrem Winter-Home-Workout und spüren Sie bereits nach wenigen Wochen die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken – heute und in Zukunft.

Hinweis: Konsultieren Sie vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Beschwerden haben oder längere Zeit nicht sportlich aktiv waren.


Mehr zum Thema

-