7. Mai 2025
Sharon Burbat
Die Wechseljahre sind eine bedeutende Phase in der Lebensmitte einer jeden Frau. Finden Sie hier umfassende Informationen zu Symptomen, neuen Erkenntnissen und Behandlungsmöglichkeiten sowie Expertentipps für einen gesunden Lebensstil.
Während der Wechseljahre erleben viele Frauen Beschwerden. Zu den häufigsten gehören dabei:
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Weitere Infos zu spezifischen Symptomen:
Das hilft bei Schlafstörungen in den Wechseljahren
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren: Alter oder Östrogenmangel?
Schlafstörungen sind eines der häufigsten Symptome der Wechseljahre.
Die Wechseljahre sind gekennzeichnet durch einen Rückgang der Hormonproduktion in den Eierstöcken. Die hormonellen Veränderungen, gerade in Bezug auf Östrogen und Progesteron, führen zu den typischen Symptomen.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Es gibt verschiedene Ansätze, um Wechseljahresbeschwerden zu lindern. Unter anderem die Hormonersatztherapie (HRT), die dabei helfen soll, den Hormonhaushalt auszugleichen. Aber auch Naturheilmittel in Form von pflanzlichen Präparaten und Veränderungen im Lebensstil können zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Hormonersatztherapie in den Wechseljahren
Mönchspfeffer: Heilmittel in den Wechseljahren und bei PMS?
Eine Hormonersatztherapie kann Wechseljahresbeschwerden lindern.
Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur in den Wechseljahren wichtig – jedoch kann sie in dieser Lebensphase besonders das Wohlbefinden steigern. Und sogar einige Beschwerden lindern.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Wechseljahre: Dieses Ernährungsprogramm kann Beschwerden lindern
So wichtig ist Sport in den Wechseljahren
Die Wechseljahre haben nicht nur körperliche Veränderungen zur Folge, sondern können sich auch auf die mentale Gesundheit auswirken – und zwar von Stimmungsschwankungen bis hin zur wechseljahresbedingten Depression.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Depressionen während der Wechseljahre
Perimenopause: Darum wird sie oft übersehen
Postmenopause: Warum das Ende der Wechseljahre entscheidend für die weitere Gesundheit ist
Auch Männer kommen in die Wechseljahre – oder doch nicht?
Longevity-Expertin Dr. med. Andrea Gartenbach erklärt, welche präventiven Maßnahmen jeder Einzelne für ein langes und gesundes Leben ergreifen kann und welche Rolle Gentests dabei spielen
Christine Bürg, Marianne v. Waldenfels