© PMC

  • Ästhetik & Funktion in der Zahnmedizin

Jan Kurtz-Hoffmann

Zahnärzte im Roßbachpalais

Jan Kurtz-Hoffmann ist Zahnarzt aus Überzeugung – und aus Leidenschaft für Form, Funktion und Gefühl. Gemeinsam mit seinem Studienfreund Dr. Nico Lindemann gründete er 2005 die Praxis im Roßbachpalais, mitten im historischen Zentrum von Leipzig. Was mit gemeinsamer Prüfungszeit begann, wurde zu einem der führenden Zentren für ästhetische Zahnheilkunde in Ostdeutschland. 

Kurtz-Hoffmann zählt bundesweit zu den wenigen Zahnärzten, die auf DSD-Masterniveau arbeiten. Mit Hilfe des Digital Smile Design (DSD) und dem Prinzip des Backward-Planning entwickelt er Behandlungswege, bei denen das Ziel den Weg bestimmt – funktional, ästhetisch, vorhersehbar. Patientinnen und Patienten sehen bereits vor dem ersten Handschlag, wie ihr Lächeln später aussehen kann – ein völlig neues Sicherheitsgefühl in der ästhetischen Zahnmedizin. 

Zahnärzte im Roßbachpalais

Beethovenstraße 8

04107 Leipzig

© PMC

2005 eröffneten die Zahnärzte Lindemann und Kurtz-Hoffmann ihre Zahnarztpraxis im Roßbachpalais, mitten im historischen Leipzig

© PMC

Dass dies eine der angesehensten Praxen in Leipzig und vielleicht sogar in ganz Ostdeutschland werden würde, war schon damals Teil des Plans.

© PMC

„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern“, sagte einst Aristoteles. Die Zahnärzte Jan Kurtz-Hoffmann und Dr. med. dent. Nico Lindemann sind solche Seelenverwandten.

© PMC

Die Aufgaben sind klar definiert: Kurtz-Hoffmann ist der Experte für ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde. Dr. Lindemann ist der Fachmann für minimalinvasive Implantologie.

© PMC

Mehrere angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte erweitern die Expertise des Praxisteams um die Bereiche Wurzelentzündungen (Endodontologe) und Zahnfleischerkrankungen (Paradontologe)

© PMC

Der gute Ruf der Praxis lockt sogar Prominente nach Leipzig – wie das senegalesische Model Papis Loveday

© PMC

Zum Ausspannen: Die Terrasse der Zahnarztpraxis

Beratung auf Augenhöhe – Raum für Vertrauen 

Für Kurtz-Hoffmann beginnt jede erfolgreiche Behandlung mit echtem Zuhören. Die Gespräche finden ohne Maske, ohne Zeitdruck, mit offenem Ohr statt. Erst wenn Vertrauen, Verständnis und ein klarer gemeinsamer Plan stehen, beginnt die Therapie – individuell, transparent, partnerschaftlich. 

Komplexe Fälle? Willkommen. 

Einfache Fälle sind einfach. Aber Kurtz-Hoffmann ist genau da stark, wo es komplex wird – bei Fehlstellungen, Abrasionsgebissen oder ästhetisch stark kompromittierten Situationen. Auch Prominente wie Papis Loveday vertrauen auf sein Auge für das Machbare – und seine ruhige Präzision in der Umsetzung. 

„Das Ziel ist immer ein Gebiss, das perfekt funktioniert – und ästhetisch überzeugt.“

Zahnarzt Jan Kurtz-Hoffmann

Zwei Leidenschaften: Zähne und Triathlon 

Wenn er nicht behandelt oder plant, findet man Jan Kurtz-Hoffmann auf dem Rennrad, im Wasser oder hinter dem DJ-Pult. Zahnmedizin ist für ihn nicht nur Beruf, sondern Haltung: funktionell, ästhetisch, menschlich. 


Zahnärzte im Roßbachpalais

Beethovenstraße 8

04107 Leipzig

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne.