CBD-Öl: Natürlicher Weg zu mehr Wohlbefinden?

12. Mai 2025

Sharon Burbat

  • Health
  • Mind

CBD-Öl: Natürlicher Weg zu mehr Wohlbefinden?

CBD-Öl ist aus der Wellness-Welt kaum noch wegzudenken. Es soll Kopfschmerzen und Menstruationsbeschwerden lindern und darüber hinaus für schönere Haut sorgen. Doch was können frei verkäufliche CBD-Öle wirklich leisten?

Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu steigern. CBD-Öl, ein Extrakt aus der Hanfpflanze, hat sich in den letzten Jahren dafür als vielversprechende Option etabliert, wird von einigen sogar als Heilmittel angepriesen. Doch wie gesund ist das Mittel wirklich und woran lässt sich die Qualität von CBD-Ölen erkennen?

Was ist CBD-Öl?

Im Hanf sind über 100 Cannabinoide enthalten – unter anderem das psychotrop wirkende THC und das Cannabidiol (CBD), das nicht psychoaktiv ist. Es sind die beiden therapeutisch interessantesten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze: Im Vergleich zu THC verursacht CBD keinen Rauschzustand, besitzt dafür aber eine Reihe anderer Wirkungen. CBD hat deswegen in den letzten Jahren in der Wissenschaft immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, insbesondere in Bezug auf eine mögliche antientzündliche Wirkung.

CBD-Öl, das auch in der Kosmetik oft verwendet wird, wird durch Extraktion von Cannabidiol aus Nutzhanf gewonnen und anschließend in verschiedenen Konzentrationen angeboten.

Wie wirkt CBD-Öl?

CBD interagiert mit dem körpereigenen Endocannabionoid-System, das für die Regulierung von Schlaf, Schmerzempfinden, Immunsystemreaktionen und Stimmung verantwortlich ist. Dadurch, dass CBD mit den Rezeptoren dieses Systems interagiert, kann es verschiedene Effekte hervorrufen. Hinweise gibt es auf folgende positive Wirkungen:

  • Schmerzlinderung: CBD soll chronische Schmerzen reduzieren können, indem es Entzündungen hemmt und die Aktivität von Neurotransmittern moduliert.
  • Schlafverbesserung: CBD kann die Schlafqualität verbessern, indem es die Einschlafzeit verkürzt und die Tiefschlafphasen verlängert. Dies kann besonders interessant für Menschen mit unruhigem Schlaf sein.
  • Angst- und Stressabbau: Es wird angenommen, dass CBD eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat und die Produktion von Serotonin, einem stimmungsregulierenden Hormon, beeinflusst. Viele Personen benutzen daher CBD-Öl zur Behandlung von Stress.

Wissenschaftlich belegt ist, dass CBD die Häufigkeit und Schwere von epileptischen Anfällen verringern kann.



Anwendung von CBD-Öl

Sublinguale Einnahme: Für eine schnelle Aufnahme über die Mundschleimhaut werden einige Tropfen CBD-Öl unter die Zunge gegeben und für 30-60 Sekunden im Mund gehalten, bis es dann geschluckt wird.

Zusammen mit Lebensmitteln und Getränken: Wem der Geschmack des CBD-Öls nicht gefällt, kann es in Getränke und Speisen mischen. Die Wirkung tritt so jedoch verzögert ein.

Topische Anwendung: Direkt auf die Haut aufgetragen – für Linderung bei Hautprobleme oder lokalen Schmerzen.


CBD-Öl in Tropfenform

Die Aufnahme von CBD Öl erfolgt besonders gut über die Mundschleimhaut

Dosierung von CBD-Öl

Je nach Produkt ist die Konzentration an CBD unterschiedlich. Darüber hinaus variiert die optimale Dosierung von Person zu Person und dem Andwendungsziel, es sollte immer mit einer niedrigen Dosierung begonnen werden. Grob lässt sich sagen:

Bei Schmerzen und Entzündungen: 15-20 mg CBD am Tag

Bei Stress und Angstzuständen: 10-15 mg CBD am Tag

Bei Schlafstörungen: 15-20 mg CBD etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen

Nebenwirkungen von CBD

Da CBD – in guter Qualität – in der Regel gut verträglich ist und die Bandbreite an möglichen positiven Wirkungen groß ist, ist es als Arzneimittel äußerst attraktiv. Dennoch können bei einigen Menschen Nebenwirkungen wie Durchfall, Müdigkeit, Appetitveränderungen und in hohen Dosen auch Leberschäden auftreten. Eine Einnahme ohne ärztliche Empfehlung wird als kritisch angesehen. Vor der Anwendung sollte insbesondere dann, wenn noch andere Medikamente eingenommen werden, ein Arzt konsultiert werden.


CBD-Öl: Produkte

Es ist wichtig, zwischen zugelassenen CBD-Arzneimitteln und frei verkäuflichen CBD-Produkten zu unterscheiden. Besondere Vorsicht ist geboten, da sie sich oft zum Verwechseln ähnlich sehen können. Während die Inhaltsstoffe eines Arzneimittels pharmakologisch eindeutig definiert sind, ist dies bei frei verkäuflichen Produkten nicht der Fall. Der CBD-Gehalt ist hier nicht standardisiert und es findet anders als bei den CBD-Arzneimitteln keine Sicherheitsüberwachung durch die Arzneimittel-Behörde statt.

Frei verkäufliche CBD-Produkte werden als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben, meistens in Form von CBD-Ölen. Sie gehören damit zu den Lebensmitteln und fallen weder unter das Cannabis-Gesetz noch unter das Gesetz Cannabis als Medizin.

CBD: Rechtliche Lage

Die rechtliche Lage bezüglich CBD-Ölen ist komplex und nicht ganz durchsichtig. Denn für Nahrungsergänzungsmittel mit CBD kann eine Zulassung nach EU-Novel-Food-Verordnung erforderlich sein, was in der Praxis oft zu Probleme führt. Oft wird daher der Vertrieb als “Aromaöl, nicht zum Verzehr bestimmt” gewählt.

Woran man hochwertige und legale CBD-Produkte erkennt

  1. THC-Gehalt unter 0,2 %: Es sollte ein aktuelles Laborzertifikat vorhanden sein, das den Wert von THC, CBD, anderen Cannabinoiden sowie von Rückständen von Schwermetallen, Pesitziden oder Lösungsmitteln nachweist
  2. Klare Kennzeichnung: Nennung vollständiger Zutatenliste, Menge an CBD pro Tropfen oder Flasche, Herstelleradresse
  3. Keine Heilversprechen: Auf der Flasche dürfen keine medizinischen Aussagen wie “hilft gegen Schmerzen” oder “wirkt gegen Angst” stehen – ohne Arzneimittelzulassung wäre dies illegal
  4. Herkunft der Hanfpflanzen: Gute Hersteller geben an, wo der Hanf angebaut wurde (idealerweise EU-Landwirtschaft, Bio-zertifiziert)
  5. Verkaufsform – Nahrungsergänzungsmittel oder Aromaprodukt: Legale Produkte werden in Deutschland als “Aromaöl (nicht zum Verzehr)” oder “Kosmetikum (CBD-Creme)” verkauft. Achtung: Wenn es als Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird, sollte ein Novel-Food-Antrag gestellt sein oder darauf hingewiesen werden.


Hanfsamenöl "Premium Entourage" mit 10% C'B'D im Verbund mit dem vollen Spektrum fettlöslicher Pflanzenstoffe von Sunday Natural, ca. 28,90 Euro

Herstellung aus zertifiziertem EU-Nutzhanf: CBD-Öl (5 %) von Temp Crew, ca. 24,90 Euro

Aus THC-armem Nutzhanf: Premium CBD Öl 20 % von Hempamed, ca. 109,95 Euro

Hanfsamenöl "Premium Entourage" mit 10% C'B'D im Verbund mit dem vollen Spektrum fettlöslicher Pflanzenstoffe von Sunday Natural, ca. 28,90 Euro

Herstellung aus zertifiziertem EU-Nutzhanf: CBD-Öl (5 %) von Temp Crew, ca. 24,90 Euro

Aus THC-armem Nutzhanf: Premium CBD Öl 20 % von Hempamed, ca. 109,95 Euro


Mehr zum Thema

-