© Anima Frequency
Jasmine Hemsley, renommierte Wellness-Expertin und Bestseller-Autorin
25. Juni 2025
Moira Hammes
Das internationale Wellbeing-Festival Alma Frequency fand in diesem Jahr erstmals in Crans-Montana in der Schweiz statt und präsentierte Pioniere und renommierte Expert:innen aus den Bereichen Health, Longevity-Forschung und ganzheitliche Heilkunst
Anfang Juni verwandelte sich das Six Senses Crans-Montana in den Schweizer Alpen zum Schauplatz des diesjährigen Alma Frequency Festivals. Vier Tage lang standen die Themen Gesundheit, Bewegung, Ernährung und vor allem die ganzheitliche Regeneration von Körper und Geist im Mittelpunkt. Das detaillierte Programm bot den Teilnehmenden eine willkommene Auszeit vom Alltag und lud dazu ein, sich tiefgehend zu entspannen und neue Inspiration zu finden.
Nach der Abholung am Genfer Flughafen führte die gut zweistündige Fahrt mit Range Rover durch die malerische Schweizer Berglandschaft direkt in das 5-Sterne Hotel Six Senses. Schon beim Ankommen wurde klar, dass hier etwas Besonderes wartet. Ein kurzer Tunnel führte ins Hotel, wo man am Eingang, vom Architekten „The Cave“ genannt, vom Personal herzlich empfangen wurden.
Jedes der knapp 30 Six Senses Hotels weltweit hat sein eigenes, besonderes Willkommensritual. In Crans-Montana durften man eine von sechs Kuhschellen auswählen, jede symbolisierte dabei einen der sechs Sinne, die man die folgenden Tage erkunden konnte.
Mit einem individuellen Gesundheits-Assessment in Zusammenarbeit mit Technogym begann das Alma Festival. Neben Tests zu Mobilität, Kraft und Ausdauer standen auch mentale Übungen auf dem Programm. Am Ende erhielt jeder sein persönliches Gesundheitsalter, das es nun zu verbessern galt.
Nach dem Assessment stand eine Yoga-Class auf dem Programm, gefolgt von einem Community-Dinner auf der Dachterrasse des Hotels. Bei atemberaubendem Blick über die Schweizer Alpen und entspanntem Beisammensein an den Feuerschalen ließen wir den Abend ausklingen.
Der nächste Tag startete mit einem ausgewogenen Frühstück: Neben einem reichhaltigen Buffet bot das Six Senses Crans Montana es eine große Auswahl an frischgepressten Säften, Smoothies und individuell zusammenstellbaren Eierspeisen. Gestärkt starteten wir in die Bewegungs-Einheit „The Class“. Das von Taryn Toomey 2011 entwickelte Konzept kombiniert schweißtreibende Bewegungsabfolgen mit Breathwork und sorgfältig kuratierter Musik. Nach anderthalb Stunden spürte ich nicht nur körperliche Erschöpfung, sondern auch eine tiefe mentale Ausgeglichenheit.
Am Nachmittag empfing uns Dr. Jessica Shepherd, Gynäkologin, TV-Expertin und Geschäftsführerin, zu einer Hot & Cold Therapy Class im Six Senses Spa. Shepherds medizinischer Fokus liegt auf der Gesundheit und Langlebigkeit von Frauen in der Perimenopause, Menopause und darüber hinaus.
In der Einheit lernten wir, wie Infrarotsaunen, Kälte- und Dampfbäder den Cortisolspiegel regulieren, den Stoffwechsel unterstützen und das hormonelle Gleichgewicht fördern, Prozesse, die besonders wichtig sind für Frauen in der Lebensmitte.
Die erste Keynote des Wochenendes hielt Jasmine Hemsley, renommierte Wellness-Expertin und Bestseller-Autorin von „East by West“. Sie vermittelte die Grundlagen des Ayurveda, bei dem das individuelle Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt steht. Hemsley erklärte, wie eine auf die persönliche Konstitution abgestimmte Ernährung das Wohlbefinden steigern kann. Praktische Anwendungsbeispiele, wie das morgendliche Zungenreinigen, rundeten den Vortrag ab.
Im Anschluss führte Adrian Ionescu, zertifizierter Lehrer für Transzendentale Meditation (TM) und Vorstandsmitglied der David Lynch Stiftung Schweiz, in die Praxis der TM ein. Ziel ist es, einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Ruhe zu erreichen. Die David Lynch Stiftung setzt sich seit 2005 weltweit dafür ein, Menschen mit posttraumatischem Stress oder Gewalterfahrungen diese Technik nahezubringen – ein wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.
Den Tagesabschluss bildete ein Vortrag von Dr. Jessica Shepard zur fundamentalen Bedeutung von Hormonen für kognitive Funktionen, emotionales Wohlbefinden und langfristige Gesundheit. Die Longevity-Expertin präsentierte evidenzbasierte Strategien zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts und zur Steigerung der Vitalität.
Nach einer weiteren morgendlichen Yoga-Class am Samstag erwartete uns eine meditative Sound Bathing-Einheit mit Jasmine Hemsley. Umgeben von Natur und mit Blick auf die Berge fiel es leicht, abzuschalten, ich wäre beinahe eingeschlafen.
Im Anschluss stand eine Bewegungseinheit mit Sanctum auf dem Programm. Hier wurden Kundalini-Yoga, Kampfkunst, Tanz und Atemarbeit in einer Trainingseinheit vereint. Die Übungen wurden zu Musik absolviert, die über Kopfhörer übertragen wurde: Ein intensives Cardio- und Krafttraining, das Körper und Geist gleichermaßen forderte.
Mein Highlight am Nachmittag war die Keynote von James Nestor, New York Times-Bestsellerautor von „Breath“. Anhand aktueller Forschungsergebnisse erklärte er, wie funktionale Atmung unsere Gesundheit, Vitalität und geistige Klarheit nachhaltig verbessern kann. Im Anschluss führte er eine Breathwork-Einheit durch, bei der wir das Gelernte direkt anwenden konnten. Trotz der anfänglichen Anstrengung spürte ich, wie mein Körper nach und nach entspannter wurde.
Den krönenden Abschluss bildete ein exklusiver Range Rover Drive, gefolgt von einer Wanderung mit atemberaubender Aussicht. Auf dem Gipfel angekommen, führte uns Sanctum-Gründer Luuk Melisse durch eine meditative Bewegungssequenz, begleitet von Musik über Kopfhörer und mit Blick auf die beeindruckende Berglandschaft.
Mein Fazit: Das Alma Frequency Festival im Six Senses Crans-Montana war ein Fest für Körper, Geist und Seele, ein inspirierendes Wochenende voller neuer Impulse, Begegnungen und Entspannung inmitten der Schweizer Alpen
Nach Abschluss des Programms blieb noch Zeit, das Hotel zu erkunden. Neben einem modernen Fitnessraum und Yogastudio bietet das Six Senses vier verschiedene Saunen, ein Eisbad, zwei Pools (indoor und outdoor), ein Dampfbad und ein kaltes Tauchbecken. Der gesamte Spa-Bereich ist in beruhigenden Naturtönen gehalten und vermittelt sofort ein Gefühl von Ruhe und Entspannung. Zwischen den Saunagängen kann man sich im Ruhebereich ausruhen oder sich an der Juicebar mit frischem Obst, Nüssen und Erfrischungen stärken.
Premium Medical Circle hat mit Talana Bestall über die Inspiration, die Vision und die Zukunft des Alma Frequency Festivals gesprochen:
Alma-Gründerin Talana Bestall
Was hat Sie dazu inspiriert, das Alma Frequency Festival ins Leben zu rufen, und wie hat sich Ihre Vision seit der Gründung weiterentwickelt?
Alma entstand aus dem tiefen Wunsch heraus, Menschen auf bedeutungsvolle Weise zusammenzubringen, indem Wellness, Langlebigkeit, Gemeinschaft und Sinn miteinander verbunden werden. Ich hatte das Glück, mit einigen der inspirierendsten Führungspersönlichkeiten und Pioniere auf diesem Gebiet zusammenzuarbeiten, und wollte dieses Wissen und diese Erfahrungen einem größeren Publikum zugänglich machen.
Diese kraftvollen Methoden haben nicht nur meine Sicht auf das Leben verändert – inspiriert von diesen Erfahrungen fühlte ich mich dazu veranlasst, das, was ich als authentisches und sinnstiftendes Wohlbefinden sehe, in einer Welt voller Fehlinformationen zu kuratieren.
Im Kern geht es bei Alma darum, Menschen dabei zu helfen, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen, ihre Komfortzone zu verlassen und sich auf neue Ideen und Praktiken einzulassen, denen sie sonst vielleicht nie begegnet wären. Es ist ein Raum, in dem uraltes Wissen auf moderne Wissenschaft trifft – wo ganzheitliche Heilung, Bewegung, Spiritualität und Feier miteinander koexistieren.
Am meisten Freude bereitet es mir, zu sehen, wie unsere Gemeinschaft wächst und die Teilnehmer mit neuer Energie, neuem Gleichgewicht und frischer Inspiration nach Hause gehen. Alma steht nicht nur für persönliches Wachstum – es geht darum, echte Verbundenheit zu schaffen.
Als ich die erste Ausgabe ins Leben rief, gab es keinen klaren Fahrplan. Aber die Energie und die Transformation, die ich miterleben durfte, machten deutlich, dass hier etwas Besonderes entstand – etwas, das es verdient, über ein dreitägiges Erlebnis hinaus zu wachsen.
Seitdem haben wir drei Ausgaben bei Six Senses Ibiza veranstaltet und dieses Jahr Alma in die Schweizer Alpen gebracht sowie die redaktionelle Plattform Anima Frequency ins Leben gerufen. Es ist unglaublich zu sehen, wie die Energie und Wirkung Menschen auch weit über den Ursprungsort hinaus erreichen und verbinden kann.
Welche Schlüsselthemen oder -momente des diesjährigen Festivals hatten Ihrer Meinung nach den größten Einfluss auf die Teilnehmenden?
Einer der kraftvollsten Momente waren definitiv die Sanctum-Sessions und die Wanderung in den Bergen. Es lag etwas Besonderes in diesen Einheiten: ein gemeinsames Erlebnis, bei dem kathartische Bewegung und das sanfte Überschreiten eigener Grenzen auf eine Weise zusammenkamen, die erhebend und stärkend wirkte. Das war ein bedeutungsvoller Moment, mit dem wir uns alle verbunden fühlten.
Auch die Session von James Nestor war für mich ein echtes Highlight. Er vermittelte die Bedeutung von Atemarbeit auf eine sehr klare Weise. Besonders wirkungsvoll war, dass wir die Möglichkeit hatten, uns ganz auf die Praxis einzulassen. Über Atemarbeit zu sprechen ist das eine, sie zu praktizieren und ihre Wirkung zu spüren, ist etwas ganz anderes.
Mit Blick in die Zukunft: Was sind Ihr Wunsch für Alma Frequency und die Gemeinschaft, die dadurch entsteht?
Mit Blick nach vorne möchten wir Alma als einen Raum weiterentwickeln, der nicht nur vertrauenswürdiges Wissen zu Wellness und Langlebigkeit kuratiert, sondern auch bedeutungsvolle, transformative Erfahrungen schafft, die das Wachstum der Menschen das ganze Jahr über unterstützen. Es geht darum, die Reise zu würdigen – Werkzeuge, Inspiration und Verbindungen zu bieten, die Menschen helfen, wieder mit ihrem wahren Selbst in Kontakt zu kommen und mit mehr Ausgeglichenheit und Sinn zu leben.
Letztlich planen wir, diese Vision durch eine Reihe ausgewählter Wellness-Essentials zum Leben zu erwecken – Produkte, die aus der kollektiven Weisheit und den Erfahrungen unserer Community entstehen.