© PMC
Opthalmologikum Dr. Neuhann / Augentagesklinik am Marienplatz
Dr. Tobias Neuhann ist keiner, der Trends verfolgt – er setzt sie. Seit über vier Jahrzehnten prägt er die refraktive und rekonstruktive Augenchirurgie in Deutschland und darüber hinaus. Als einer der ersten nutzte er den Femtosekundenlaser für die Kataraktchirurgie, führte weltweit neue Implantatkonzepte ein und baute über Jahrzehnte ein medizinisches Zentrum auf, das heute zu den renommiertesten Augenkliniken Europas zählt.
Grauer Star, phake Linsen, Hornhauttransplantationen, implantierbare Kontaktlinsen (ICL) – das vordere Augensegment ist sein Terrain. Mit chirurgischer Präzision, einem Blick für’s Machbare und jahrzehntelanger Erfahrung operierte Neuhann mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten – nicht in Serie, sondern individuell, mit Haltung und Verantwortung.
Warum gibt es in der refraktiven Chirurgie – oder anders gesagt: in der Behandlung für das Sehen ohne meist lästige Hilfsmittel wie Brillen oder Kontaktlinsen – mehrere Techniken? Weil es nicht „eine für alle“ gibt. Es hat sich klar gezeigt: Nur die individuell gewählte Methode kann dauerhaft die besten Ergebnisse erzielen. Genau dieser Gedanke führte dazu, dass Dr. Neuhann senior bereits 1995 als erster deutscher Augenchirurg begann, stärker kurzsichtige Patienten mit der implantierbaren Kontaktlinse (ICL) zu versorgen. Die wissenschaftlich nachgewiesenen Langzeitergebnisse über 20 Jahre, mittlerweile ergänzt um erste 30-Jahresdaten, bestätigen diese Entscheidung eindrucksvoll. So individuell wie wir Menschen sind, so individuell werden Behandlungswege gedacht und gewählt. Das erfordert Erfahrung, medizinisches Know-how – und eine Ausstattung, die nicht nur technisch aktuell ist, sondern unterstützt durch intelligent programmierte KI auf chirurgische Präzision und langfristige Sicherheit optimiert wurde.
„Wenn es um das wichtigste Sinnesorgan des Menschen geht, gehen wir keine Kompromisse ein.“
Dr. med. Tobias Neuhann
Innovation liegt in der Familie – aber Tobias Neuhann trieb sie sichtbar nach vorn. Der Generationswechsel ist eingeläutet: Raphael Neuhann (FEBO) und Dr. Tabitha Neuhann führen das Werk weiter. Tobias bleibt präsent – als Mentor, Ideengeber und ärztliche Instanz.
„Manchmal muss man auch etwas wagen, um seinen Patienten die beste Behandlung zu garantieren.“
Dr. med. Tobias Neuhann
Ob in der Augentagesklinik am Marienplatz, im Ophthalmologikum an der Oper oder im Standort Dachau – die Handschrift von Dr. Tobias Neuhann ist überall spürbar: kompromisslose Qualität, fundierte Beratung, Augenmedizin, die Patientinnen und Patienten ernst nimmt.