Medical Wellness: Drei neue Resorts

28. März 2025

  • Health
  • Travel

Medical Wellness: Drei neue Resorts

Wegweisende Ansätze, hochmoderne Behandlungsmethoden, luxuriöse Spas: Drei neue Resorts, die sich der Gesundheit, medizinischer Expertise und absoluter Erholung verschrieben haben

Buff Medical Resort: High Tech Medizin am Bodensee


Unter dem Motto "Healthcare like no other" bietet das Haus am Bodensee ein exklusives, integratives medizinisches Präventionskonzept, das auf vier Säulen basiert. Höhenklima, Cardio-MRT, F.X. Mayr-Medizin & Darmgesundheit, Gang- und Bewegungsanalyse & Muskelgesundheit. So herrscht in allen Zimmern und Suiten ein speziell reguliertesHöhenklima: Eine Technologie simuliert die Atmosphäre hoher Berglagen in bis zu 4.000m über dem Meeresspiegel, was die Sauerstoffzufuhr im Körper erhöht und so die Durchblutung verbessert, den Zellstoffwechsel anregt und die Regeneration fördert.

Mit dem Cardio-MRT (Magnetresonanztomographie) auf dem Niveau führender Universitätskliniken wird im Buff Medical Resort eine der fortschrittlichsten Methoden zur Untersuchung des Herzens genutzt. Das medizinisches Team besteht aus führenden Spezialisten verschiedenster Disziplinen wie Kardiologie, innere Medizin und Orthopädie. „Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen ganzheitliche Gesundheit erleben können – sowohl körperlich als auch geistig,“ erklärt Dr. Claas Hohmann, der ärztliche Direktor des Buff Medical Resorts.



Zimmer im Buff Medical Resort

Alle Zimmer des Buff Medical Resort sind mit einem System ausgestattet, das Höhenklima simuliert


Das ganzheitliche Gesundheitskonzept des Resorts nutzt das uralte Heilwissen des Ayurveda und verbindet traditionelle indische Heilkunst mit moderner medizinischer Expertise, um das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Erfahrene Ayurveda-Ärzte und Therapeuten erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für die Gäste – von revitalisierenden Ölbehandlungen wie Abhyanga und Shirodhara bis hin zu tiefenreinigenden Kräuteranwendungen.

Im Buff Medical Resort erwartet die Gäste unter anderem ein großzügiger Wellness- und Spa-Bereich. Hier werden die unterschiedlichsten Behandlungen angeboten, von klassischen Massagen über hydrotherapeutische Anwendungen bis zu Faszien-Therapie. Highlight: Die Poollandschaft mit einem 15 Meter langen Innenbecken und einem 25 Meter langen Außenbecken.


Frau beim Yoga

Auch Yogastunden stehen im Mount Med Resort auf dem Programm


Mount Med Resort: Prävention und Regeneration


Healthy Holidays in der österreichischen Wildschönau. Im Medical Spa des Hauses setzt man auf die innovative, evidenzbasierte „Mylife Changer“-Methodik, die mit Ärzten sowie Experten der Manual- und Ernährungstherapie in mehr als 10 Jahren Forschung und Praxis von Papp&Papp entwickelt wurde. Im Mittelpunkt der Methodik im Mount Med Resort steht die Gesundheit der Zellen. Das Ziel ist, Stoffwechsel und Zellgesundheit zu aktivieren sowie die biologische Uhr anzuhalten oder zurückzudrehen, für ein langes, gesundes und körperlich wie geistig fittes Leben.

„Der Ursprung der Methodik lag in dem Bestreben, den allgemeinen gesundheitlichen und postoperativen Zustand von Mammakarzinom-Patientinnen zu stärken sowie den Heilungsprozess zu verbessern und verkürzen“, erklärt Dr. Alexander Papp, Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. „Es hat sich jedoch gezeigt, dass das System auch bei gesunden Menschen – vor allem in der Prävention – sehr gute Ergebnisse in der Verbesserung des Allgemeinzustandes bringt und das biologische Alter positiv beeinflusst wird.“


Fire Healing Room im Mount Med Resort

Eine Oase der Ruhe: Der Fire Healing Room des Mount Med Resort


Die „Mylife Changer“-Methodik baut auf sieben Säulen auf, unter anderem der antiinfammatorischen Ernährung, ein Stoffwechselprogramm, das die Prinzipien von Intervallfasten, Kalorienreduktion und Fettstoffwechsel kombiniert, Sauerstoff- und Vitamininfusionen, minimalinvasive Haut- und Muskelstraffung und einem Bewegungsprogramm.

Das architektonische Konzept des Hauses basiert auf der Idee, eine Verbindung zwischen Alt und Neun zu schaffen, die Natur ins Haus zu holen und eine harmonische Verbindung zwischen Altem und Neuem, zwischen dem Innen und dem Außen zu schaffen: mit einem Interior-Design, das die Seele nährt.


Suite im Zem Altea

ZEM Altea: Blick aus der Royal Suite aufs Meer


ZEM Wellness Clinic Altea: Transformative Gesundheitsprogramme


Die ZEM Wellness Clinic Altea liegt etwa 50 km nördlich von Alicante in Spanien - mit Blick aufs Meer und umgeben von Bergen. Ein hochqualifizierten Team von 25 medizinischen Spezialisten kümmert sich mit modernsten Behandlungsmethoden um das gesundheitliche Wohl der Gäste. Im Fokus stehen dabei Langlebigkeit und Gewichtsverlust & Detox.

Insgesamt werden sechs Programme angeboten, alle haben eine Mindestdauer von 7 Nächten, wobei eine Behandlungsdauer von 14 bis 21 Nächten empfohlen wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Jedes der Programme beginnt mit einer gründlichen medizinischen Untersuchung, um einen maßgeschneiderten Gesundheitsplan zu entwickeln.

Im angeschlossenen ZEM Hotel bieten die 95 komfartablen Zimmer und Suiten traumhafte Ausblicke auf das Meer oder die Berge und vereinen mediterrane Stilelemente mit arabischen Einflüssen. Inmitten eines 10.000 Quadratmeter großen Gartens lädt ein beheizter Außenpool zum Entspannen ein. Zudem steht den Gästen ein 4.000 Quadratmeter großes Wellnessareal zur Verfügung, unter anderem mit einer Himalaya-Salzkabine oder einem Hammam, Kryotherapie und einer Schneekabine.

Ein weiteres Highlight: die hauseigene Finca Althaya, ein Bio-Bauernhof, der das Restaurant mit frischen, saisonalen Zutaten versorgt. Über 60 Obst-, Gemüse- und Kräutersorten werden hier nachhaltig angebaut.


Pilze und Spinat auf einem Teller

Das Restaurant wird von der hauseigenen Biofinca beliefert

Mehr zum Thema

-