Ästhetik & Funktion in der Zahnmedizin
Alle Fachbereiche

Ästhetik & Funktion in der Zahnmedizin


Ästhetische Zahnmediziner haben das Ziel, die Zähne ihrer Patienten in einen optimalen gesunden Zustand zu bringen, so dass sie auch morgen und übermorgen noch kraftvoll zubeißen können. Dabei ist zu beachten: Jeder Zahn hat eine bestimmte Funktion beim Kauen und Sprechen. Daraus ergibt sich seine ganz bestimmte Form. Zusätzlich haben sie die Ästhetik fest im Blick. „Nur ein gesunder Zahn ist auch ein nachhaltig schöner Zahn“, könnte man ihr Motto umschreiben.

Die Premium-Zahnärzte der „Ästhetik & Funktion in der Zahnmedizin“ sind deshalb vielseitig ausgebildet. Sie behandeln entzündete Wurzelkanäle, um Zähne zu retten. Sie beseitigen Parodontitis, um das Zahnfleisch gesund zu erhalten. Sie nehmen Füllungen vor und setzen Implantate. Sie kennen sich aus mit Veneers und Kronen. Darüber hinaus wissen sie, wann eine Zahnreihe harmonisch wirkt oder welche Zahnfarbe zu welchem Hautton passt. Ein schönes Gebiss ist für die Ästhetische Zahnmedizin das „Tüpfelchen auf dem i“, das zu jeder Behandlung dazugehört.

Dabei hat der Fachmann für Ästhetische Zahnheilkunde bei jedem Handgriff die Gesamtheit der Zahnreihen im Blick. Denn beim menschlichen Gebiss treffen Funktion und Ästhetik in besonders komplexer Weise aufeinander. Der Kiefermuskel ist der stärkste Muskel in unserem Körper; die Kräfte, die beim Kauen wirken, sind enorm. Nur wenn jeder Zahn am rechten Platz ist, das Zahnfleisch gesund und Zähne und Kiefermuskel optimal zusammenarbeiten, fühlt man sich wohl.

Schmerzfreie Wurzelbehandlung

Den Spezialisten stehen heute Möglichkeiten und Materialien zur Verfügung, von denen Zahnärzte vor 20 Jahren nur träumen konnten: Selbst Wurzelbehandlungen lassen sich heute nahezu schmerzfrei durchführen – und zwar so, dass die eigenen Zähne möglichst lange erhalten bleiben. Auch 3D-Technik und andere digitale Technologien haben die Diagnose und Behandlung in den letzten Jahren bereichert. Der Zahnarzt profitiert von der exakten Bildgebung. Er kann seine Eingriffe schon im Voraus simulieren und so am Tag der OP sicher, schnell und schonend durchführen. Und die Patienten können sich bereits vor der Behandlung ein sehr genaues Bild davon machen, wie ihre Zähne und ihr Lächeln später aussehen werden. Der intensive Austausch zwischen Ärzten und Patienten garantiert dabei den Behandlungserfolg – und er schafft Vertrauen.

Experten aus diesem Fachbereich

Artikel aus diesem Fachbereich

-