© Philipp Ehrenberger
Wellness im Thermal-Spa: Das Mühlbach
18. August 2025
Marianne Waldenfels
Luxuriöse Spas, traumhafte Natur. Vier Wellnesshotels, um Energie zu tanken und sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen - vom Bayerischen Wald bis ins Voralpenland
Bayern ist bekannt für seine Vielzahl an Wellnesshotels - vom hochmodernen Spa mit innovativen Behandlungen bis zu traditionellen Häusern mit gemütlichem Flair. Abseits der bekannten Hotels findet man auch einige echte Geheimtipps, die mit herzlicher Gastfreundschaft, außergewöhnlichen Spa-Erlebnissen und atemberaubender Natur punkten. Hier vier Tipps für alle, die Wellbeing-Erlebnisse an weniger bekannten Adressen suchen:
Inmitten der sanften Hügellandschaft Niederbayerns erfindet sich ein Klassiker neu: Das Mühlbach thermal retreat & wellness resort in Bad Füssing, seit 1798 in Familienhand, zeigt nach einem umfassenden Umbau 2024, wie harmonisch Tradition und moderner Luxus zusammenfinden können.
Das Vier-Sterne-Superior-Resort setzt auf klare Architektur, natürliche Materialien und wohltuende Wärme – allen voran aus einer 1.000 Meter tiefen Thermalquelle. Im 5.000 Quadratmeter großen Spa-Bereich erwarten Gäste Highlights wie Bayerns längster 30-Meter-Thermal-Seepool, ein Bio-Naturbadesee, das Adults-only Sky Spa mit Infinitypool sowie private Thermalwasser-Whirlpools in den exklusiven Chalet Spa Suiten.
Das neue Herzstück, das Dorfchalet, verbindet warme Naturmaterialien mit minimalistischem Design. Ergänzt durch großzügige Wohnräume im Stammhaus, eine elegante Lobby mit urbanem Flair und nachhaltige Energieversorgung, entsteht ein Rückzugsort für echte Regeneration.
Elke und Florian Freudenstein, Gastgeber in siebter Generation, bleiben dabei ihrer Philosophie treu: echte Gastfreundschaft mit Tiefenwirkung – und das seit über 225 Jahren. Infos: Das Mühlbach
Im idyllischen Blauen Land, direkt am Naturschutzgebiet Murnauer Moos, vereint das Fünf-Sterne-Resort Alpenhof Murnau alpinen Chic, exzellente Küche und wohltuende Entspannung. Die 104 individuell gestalteten Zimmer und Suiten setzen auf warmes Holz, elegante Details und bieten Balkon oder Terrasse mit Bergblick.
Wellnessfans finden im Almsaunadorf Raum zur Erholung – mit Dampfbädern, ganzjährig beheizten Außenpools, Indoor-Pool und Behandlungsräumen auf über 2.000 Quadratmetern. Draußen locken Wanderwege, Radstrecken und der Staffelsee zum Wassersport. Kulturbegeisterte tauchen ein in die von den Künstlern des Blauen Reiters geprägte, lebendige Kunstszene.
Kulinarischer Mittelpunkt ist das lichtdurchflutete Restaurant Murnauer Reiter unter Küchenchef Claus Gromotka, dessen internationale Küche von regionalen Einflüssen lebt. Eine über 1.000 Positionen starke Weinkarte von Sommelier Domenico Durante und die neu konzipierte Roots Bar machen das Genusserlebnis perfekt. Infos: Alpenhof Murnau
Zwischen sanften Hügeln und tiefgrünen Wäldern liegt ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht: das Vier-Sterne-Superior Hotel Lindenwirt in Drachselsried bei Bodenmais. Seit 75 Jahren wird das Haus von der Familie Geiger geführt – mit viel Herzlichkeit, einer klaren Philosophie und Liebe zur Natur.
Unter dem Motto „Wellness meets Oneness“ verschmelzen hier Tradition, Achtsamkeit und moderne Wohlfühlkultur. Gäste finden im 4.500 m² großen Wellnessareal mit Infinity-Pool, Blockhaus-Sauna und exklusivem TILIA-SPA ebenso Entspannung wie im 15.000 m² Naturgarten mit Quellbadeteich. Ein besonderes Highlight ist das Yoga- und Vitalhaus „Samhita“, in dem Gastgeberin und Yogalehrerin Maria Geiger Kurse für innere Balance anbietet – vom Atemtraining bis zur Klangreise.
Auch kulinarisch setzt der Lindenwirt Akzente: In der ¾-Verwöhnpension werden regionale Bio-Zutaten zu kreativen Menüs verarbeitet, die es auch in veganer Variante gibt. Genuss und Bewusstsein gehen dabei Hand in Hand.
Mit direktem Zugang zum Nationalpark Bayerischer Wald, Wanderwegen, Skipisten und einem abwechslungsreichen Aktivprogramm ist das Hotel der perfekte Rückzugsort für alle, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchten – und das seit drei Generationen. Infos: Hotel Lindenwirt
Auf dem sonnigen Hochplateau oberhalb von Reit im Winkl, mitten in der Chiemgauer Bergwelt, empfängt das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA seine Gäste.
Das Haus versteht sich als „Heimatrefugium“ – und genau das spürt man in jedem Detail. Auf 51 Hektar verteilen sich Stammhaus, Hof und sieben exklusive Chalets rund um einen idyllischen Naturweiher, der im Sommer zum Baden einlädt. Die Chalets bieten Kaminfeuerromantik, Private SPA und einen Handysafe mit Timer – ein charmantes Symbol dafür, dass hier das Leben bewusst offline stattfinden darf.
Herzstück des Hauses ist der neue Heimat & Natur SPA: Auf 2.000 Quadratmetern mit Indoor-Pool, Saunen, Dampfbad und großzügigen Ruheräumen eröffnet er weite Blicke in die umliegende Natur. Anwendungen mit Alpenkräutern, Gesichts- und Fußmassagen oder mehrtägige Yoga- und Naturcoachingretreats verbinden Entspannung mit Achtsamkeit und nachhaltiger Regeneration. Wer Körper und Geist in Balance bringen möchte, findet hier ein authentisches Refugium, das entschleunigt und inspiriert.
Kulinarisch erwartet die Gäste die Heimatküche von Achim Hack – ausgezeichnet mit dem Grünen Michelin-Stern. 80 Prozent der Zutaten stammen aus einem Umkreis von maximal 80 Kilometern, vieles direkt aus der eigenen Bioland-zertifizierten Landwirtschaft. Ob bayerischer Kaiserschmarrn auf der Terrasse, Picknick auf den Almen oder Gourmetmenü am Abend – Genuss wird hier regional verwurzelt und gleichzeitig zeitgemäß interpretiert. Infos: Gutsteinbach.de