Sprache
Deutsch
Umfang
100 Seiten
Preis
Deutsch 9,50€
Österreich 9,50€
Schweiz 9,50 CHF
Herausgeberin
Stephanie Neureuter
Chefredaktion
Robert Emich
Creative Consulting
Francisca von Walderdorff
Bildredaktion
Vanessa Daly
Autor:innen dieser Ausgabe
Christine Bürg
Judith Cyriax
Ingeborg Harms
Margit Hiebl
Philip Reichardt
Bernhard Skupin
Marianne von Waldenfels
Julia Werner
Schlussredaktion
Dr. Ilka Backmeister-Collacott
Herstellung
Claudia Lepusa
Die erste Ausgabe des Jahres widmet sich faszinierenden Heilkräften für Körper und Geist
Von den erstaunlichen Möglichkeiten der Placebos über die therapeutische Wirkung von Musik und Licht bis hin zur kunstvollen Selbstpflege nach Marina Abramović – PREMIUM QUARTERLY erkundet die vielfältigen Wege zur Heilung von Körper und Geist.
Anbei finden Sie einen Themenauszug der aktuellen Ausgabe von PREMIUM QUARTERLY
Erweckung der Sinne: Marina Abramovićs künstlerische Revolution und ihre neue Wellness-Initiative
Für Künstlerin Marina Abramović gilt Schmerz als ihre Spezialität, mit der sie ihr Leben lang experimentiert hat, um ihr Publikum zu inspirieren. Über die Jahre hat sie die Grenzen des Körpers und der Kunst immer wieder neu definiert.
Ihre neueste Initiative, eine Health- und Beauty-Linie in Zusammenarbeit mit Dr. Nonna Brenner, mag überraschen, aber sie spiegelt Abramovićs tiefe Verbindung zur Gesundheit und ihrem Wunsch wider, andere zu heilen. Die Elixiere ihrer Health-Linie sind Teil einer breiteren Marina-Abramović-Methode, die ihre Lebenserfahrungen und Erkenntnisse aus Jahrzehnten der Performance-Kunst bündelt und weitergibt.
PREMIUM QUARTERLY erzählt von ihren radikalen Performances und ihren innovativen Ansätzen zur Selbstpflege und spirituellen Weiterentwicklung.
Herzchirurgie im Wandel: Dr. Dilek Gürsoy auf dem Weg zur ersten Frau mit eigener Privatklinik
Dr. Dilek Gürsoy, eine Pionierin der Herzchirurgie, spricht im exklusiven Interview mit PREMIUM QUARTERLY über ihren unkonventionellen Werdegang, ihren Kampf gegen Vorurteile in der Männerdomäne der Medizin und ihr visionäres Vorhaben, die erste Frau mit einer eigenen Privatklinik zu werden.
Sie sagt: „Viele können sich eine Frau als Unternehmerin einer Privatklinik gar nicht vorstellen. Kein Wunder, bisher gibt es ja auch keine. (…) Es ist mühsam.“ Als Expertin im Bereich der totalen Kunstherzen diskutiert sie die Herausforderungen und Chancen in der medizinischen Forschung und forscht im Ausland an Schafen, um ein neues totales Kunstherz zu entwickeln.
Ihre größte Heilkraft? Vermutlich ihre Empathie und ihre Begeisterung, mit der sie sich um ihre Patienten kümmert: „Ich bin keine Chirurgin, die nur operiert und nach Hause geht, sondern bleibe an der Bettkante sitzen, beobachte selbst die Schläuche, rede mit den Angehörigen. Ich glaube, mein Erfolgsgeheimnis ist, dass ich die Menschen ins Leben zurückbegleite. (…) Vielleicht klingt es wie ein Klischee, aber ich versuche die Herzen der Menschen wirklich zu berühren.“
Viel Lärm um nichts: Die faszinierende Welt der Placebos
Die Placeboforschung enthüllt die erstaunlichen Effekte der positiven Erwartung auf die Heilung von Krankheiten. Von der Linderung von Schmerzen bis zur Verbesserung der Lungenfunktion bei Asthma – die Kraft des Glaubens ist beeindruckend.
Doch wie funktioniert das? Die Forschung zeigt, dass sogar Medikamente ohne Wirkstoff helfen können, solange der Patient an ihre Wirksamkeit glaubt. Professor Ulrike Bingel führt ein interdisziplinäres Forschungsprojekt durch und untersucht die Effekte positiver Erwartungen in Therapien.
Im Interview mit PREMIUM QUARTERLY sagt sie: „Es geht um die Erwartung, die auf eine Therapie, einen körperlichen oder seelischen Zustand gerichtet ist. Wenn ich etwa ein bestimmtes Medikament einnehme, wird das bestimmte Folgen haben. Erwartung ist keine Charaktereigenschaft, sondern ein dynamisches Konstrukt. (…) Positiv ausgerichtete Erwartung ist besser als keine Erwartung zu haben. Und viel besser als negative Erwartung.“
Die Langsamkeit des Lebens: Exklusive Reisehighlights entlang des Mekong und weltweit.
PREMIUM QUARTERLY präsentiert eine exklusive Reiseerfahrung entlang des Mekong in Laos, die die Wiederentdeckung der Langsamkeit feiert. Von der idyllischen Hauptstadt Vientiane bis zur historischen Königsstadt Luang Prabang bietet diese zehntägige Flusskreuzfahrt eine einzigartige Möglichkeit, die unberührte Natur und die entspannte Atmosphäre des Landes zu erleben.