© Gustavo Fring
10. September 2025
Lena Sämann
Reformer Pilates kombiniert präzise Bewegungen mit kontrolliertem Widerstand und revolutioniert Ihr Fitnesstraining. Erfahren Sie, wie das Programm Ihren Körper stärkt, Ihre Haltung verbessert und gleichzeitig Entspannung für den Geist bietet
Das Reformer Pilates hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Fitnesstrends entwickelt und erobert Studios weltweit. Diese spezielle Form des Pilates-Trainings kombiniert die bewährten Prinzipien der klassischen Pilates-Methode mit einem innovativen Trainingsgerät, das neue Dimensionen der Körperarbeit eröffnet.
Reformer Pilates ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Pilates, bei der ein spezielles Trainingsgerät namens "Reformer" zum Einsatz kommt. Dieses Gerät besteht aus einer beweglichen Plattform, die auf Schienen gleitet und mit Federn verschiedener Widerstandsstärken ausgestattet ist. Entwickelt wurde der Reformer bereits in den 1920er Jahren von Joseph Pilates selbst, dem Begründer der gesamten Pilates-Methode.
Das charakteristische Merkmal des Reformers liegt in seinem variablen Widerstandssystem. Während beim klassischen Pilates hauptsächlich das eigene Körpergewicht als Widerstand dient, ermöglicht der Reformer durch seine Federmechanik sowohl Unterstützung als auch zusätzlichen Widerstand. Diese Vielseitigkeit macht das Training sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen effektiv.
Einer der größten Vorteile des Reformer Pilates liegt in der nachhaltigen Verbesserung der Körperhaltung. Durch gezielte Übungen wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, insbesondere die stabilisierende Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Diese Kräftigung führt zu einer aufrechteren Haltung und kann Rückenschmerzen, die durch langes Sitzen oder einseitige Belastungen entstehen, deutlich reduzieren.
Das einzigartige Widerstandssystem des Reformers ermöglicht es, Kraft und Flexibilität gleichzeitig zu entwickeln. Die Federn bieten Widerstand bei der Anstrengungsphase einer Bewegung und unterstützen gleichzeitig bei der Rückkehr in die Ausgangsposition. Dieser Mechanismus sorgt für einen ausgewogenen Muskelaufbau ohne Verhärtungen und fördert die Beweglichkeit der Gelenke.
Der Fokus auf die Körpermitte, das sogenannte "Powerhouse", ist ein Grundpfeiler des Reformer Pilates. Durch die instabile Plattform des Reformers ist die Tiefenmuskulatur konstant gefordert, um Stabilität zu gewährleisten. Diese kontinuierliche Aktivierung stärkt nicht nur die Bauchmuskulatur, sondern auch die Beckenboden- und Rückenmuskulatur.
Die Bewegungen auf dem Reformer erfordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Koordination. Durch die Kombination aus instabiler Unterlage und kontrolliertem Widerstand werden propriozeptive Fähigkeiten geschult, was sich positiv auf die Balance im Alltag auswirkt.
Neben den körperlichen Vorteilen bietet Reformer Pilates auch bedeutsame Impulse für die geistige Gesundheit. Die Konzentration auf präzise Bewegungsausführung und bewusste Atmung wirkt meditativ und kann Stress reduzieren. Die fließenden, kontrollierten Bewegungen fördern die Achtsamkeit und helfen dabei, den Geist zu beruhigen.
Das Training am Reformer erfordert vollständige Aufmerksamkeit, wodurch Alltagssorgen in den Hintergrund treten. Diese Form der bewegten Meditation kann zu einer verbesserten Stressresistenz und einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen.
Diese klassische Pilates-Übung wird am Reformer mit zusätzlichem Widerstand durch die Federn ausgeführt. Dabei liegt man auf dem Rücken, hebt Kopf und Schultern an und führt schnelle, pulsende Armbewegungen aus, während die Beine in Tabletop-Position gehalten werden.
Bei den Fußarbeitsübungen liegt man auf dem Rücken und drückt mit den Füßen gegen eine Fußstange, um die Plattform zu bewegen. Diese Übungen kräftigen die Beinmuskulatur und verbessern die Durchblutung.
Diese Übungsserie wird im Sitzen auf einer Box ausgeführt und zielt auf die Kräftigung der Wirbelsäulenmuskulatur und die Verbesserung der Beweglichkeit ab.
Reformer Pilates eignet sich grundsätzlich für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel. Besonders profitieren können:
Einsteiger, die eine gelenkschonende Einführung in das Krafttraining suchen, da der Reformer Bewegungen unterstützen und den Schwierigkeitsgrad individuell anpassen kann.
Personen mit Rückenproblemen, da die kontrollierten Bewegungen und die Stärkung der Tiefenmuskulatur zur Linderung von Beschwerden beitragen können.
Athleten und Sportler, die ihre Leistung durch verbessertes Körperbewusstsein, erhöhte Flexibilität und funktionelle Kraft steigern möchten.
Rehabilitationspatienten, für die der Reformer eine sichere Möglichkeit bietet, nach Verletzungen oder Operationen wieder zu Bewegung und Kraft zu finden.
Bei der Auswahl eines Pilates-Studios sollten Sie auf qualifizierte Trainer achten, die eine fundierte Ausbildung in der Reformer-Methode absolviert haben. Ein gutes Studio bietet Einführungskurse für Anfänger und verfügt über hochwertige, gut gewartete Reformer-Geräte.
Die ersten Stunden dienen der Eingewöhnung an das Gerät und das Erlernen grundlegender Bewegungsmuster. Ein erfahrener Trainer wird die Übungen individuell an Ihr Fitnesslevel anpassen und Sie schrittweise zu komplexeren Bewegungssequenzen hinführen.
Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, zwei bis drei Mal pro Woche zu trainieren. Bereits nach wenigen Wochen regelmäßigen Trainings werden Sie erste Verbesserungen in Kraft, Haltung und Beweglichkeit bemerken.
Während beide Formen die gleichen Grundprinzipien befolgen, bietet das Reformer Pilates einige spezifische Vorteile. Der variable Widerstand ermöglicht eine präzisere Anpassung an individuelle Bedürfnisse und kann sowohl unterstützend als auch herausfordernd wirken. Die Vielfalt der möglichen Übungen ist am Reformer deutlich größer, was für mehr Abwechslung im Training sorgt.
Reformer Pilates ist in der Regel kostspieliger als klassische Pilates-Kurse, da die Gruppen kleiner und hochwertige Geräte erforderlich sind. Die Investition lohnt sich jedoch durch die individuellere Betreuung und die vielseitigeren Trainingsmöglichkeiten.
Reformer Pilates stellt eine tolle Möglichkeit dar, körperliche Fitness und mentales Wohlbefinden gleichermaßen zu fördern. Die Kombination aus Kraftaufbau, Flexibilitätstraining und Entspannung macht es zu einer idealen Ergänzung eines gesunden Lebensstils. Ob als Rehabilitation nach Verletzungen, als Ergänzung zu anderen Sportarten oder als eigenständiges Fitnesstraining – Reformer Pilates bietet für jeden die passende Herausforderung.
Die wissenschaftlich fundierten Prinzipien der Pilates-Methode, kombiniert mit der innovativen Technologie des Reformers, schaffen ein Trainingserlebnis, das sowohl effektiv als auch nachhaltig ist. Für alle, die nach einer ganzheitlichen Trainingsmethode suchen, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht, ist Reformer Pilates eine lohnenswerte Investition in die eigene Gesundheit.